Mit über 400 Mitgliedern sind wir eine der kleinen Sektionen des größten Bergsteigerverbandes der Welt und mit über 60 jährigem Bestehen eine der jungen. Das hindert uns nicht daran ein aktives und attraktives Sektionsgeschehen zu gestalten.
Im Vordergrund unserer Aktivitäten steht das Wandern in unserer schönen Mittelgebirgslandschaft. Ganztags, aber auch halbtags. Klettern in der nahen Fränkischen Schweiz, in Thüringen und Indoor, Mountainbiking, Kajakfahren, Skilanglauf und Radtouren sind weitere Angebote für unsere Mitglieder. Selbstverständlich sind wir auch in den Alpen zum Klettern und Bergsteigen unterwegs. Dabei nimmt bei allen unseren Unternehmungen der Naturschutz einen hohen Stellenwert ein.
Der Geselligkeit, dem Erfahrungsaustausch und dem Zusammenhalt dienen die monatlich stattfindenden Sektionsabende. Sie werden von Mitgliedern und externen Referenten mit anspruchsvollen und interessanten Bildvorträgen gestaltet und bereichern das Sektionsleben außerordentlich.
Bei allen Sektionsveranstaltungen sind Gäste immer willkommen. Gern nehmen wir Sie als Mitglied auf.
Unsere Vorstandschaft ab 2022:
hinten v.l.n.r. Michael Welsch (2. Vorsitzender), Andreas Hoger (Schriftführer) Lutz Drenkard (Beisitzer)
Thomas Weitz (1. Vorsitzender), Monika Jentsch (Mitgliederverwaltung), Wahlleiter Franz Rung
vorne v.l.n.r. Robert Matzke (Wanderwart), Ralph Wenzel (Schatzmeister), Ulrich Nußpickel (Zeugwart)