Am 3. Oktober 2015 veranstaltete die Stadt Neustadt zum „Tag der Deutschen Einheit“ die grenzüberschreitende Wanderung unter dem Motto „Neustadt bewegt sich – Neustadt wandert“. Diese wurde von der Sektion Neustadt des Deutschen Alpenvereins zum fünften Mal in Folge mit großem Erfolg ausgerichtet. Diese überregionale Wanderveranstaltung war sicherlich einer der Höhepunkte des Veranstaltungsjahres 2015. Rund 500 Wanderbegeisterte gingen bei idealem Herbstwetter auf die gut markierte elf Kilometer lange Strecke. Von der Neustadter Frankenhalle verlief die Route durch die Innenstadt auf dem „Lutherweg“ den Muppberg hinauf zum „Sonneberger Blick“, dann weiter am Prinzregententurm vorbei hinunter in die Ebersdorfer Flur. An der „Gebrannten Brücke“ wurde die ehemalige „Staatsgrenze West“ überschritten. Kurz vor der historischen Gaststätte „Grüner Baum“ führte die Wanderstrecke dann ins „alte Hönbacher Dorf“ bis zur geschichtsträchtigen Friedhofskapelle, bevor es durch die Hönbacher / Sonneberger Flur und die Bettelhecker Straße zum Festplatz nach Sonneberg ging. Hier fand die zentrale Feier „25 Jahre Deutsche Einheit – grenzenlos fränkisch“ für die Landkreise Hildburghausen, Hassberge, Sonneberg sowie für die Stadt und den Landkreis Coburg statt. Ziel der Wanderer war der DAV-Stand, an dem alle Teilnehmer ein Erinnerungsblatt sowie ein Erinnerungsgeschenk erhielten. Bei der Siegerehrung um 13.45 Uhr im Festzelt wurden die drei stärksten Wandergruppen (Freiwillige Feuerwehr Thann, Gruppe Flüchtlinge mit Begleitern des Pfadfinderstammes „Löwe von Meißen“ und Gruppe Underberg) durch Oberbürgermeister Frank Rebhan, Wanderwartin Anne Tischer und 2. Vorsitzendem Dieter Seyfarth mit einem Pokal ausgezeichnet. An einem weiteren Stand verkauften DAV-Mitglieder Kaffee und Kuchen, aber auch deftige Brotzeiten. 30 Helferinnen und Helfer waren an diesem Wochenende im Einsatz, um die Wanderung, den Auf- und Abbau der Stände in Sonneberg sowie die Betreuung der Stände abzuwickeln. In den Monaten zuvor hatte ein „Viererteam“ mit Freimut Brückner, Dieter Seyfarth, Anne Tischer und Siegfried Vetter vom DAV die organisatorischen Voraussetzungen für die Veranstaltung in vielen ehrenamtlichen Stunden geschaffen. Dies alles war nur durch die sehr gute Unterstützung der Stadt Neustadt und des Landkreises Sonneberg möglich. Ob diese Veranstaltung auch 2016 vom DAV ausgerichtet werden kann, hängt ganz von der neuen Vorstandschaft, die 11. Februar 2016 neu gewählt werden muss, ab.

Dieter Seyfarth

NÄCHSTE TERMINE

27.03.2023 - 16:45 Uhr
Eskimorollentraining
31.03.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
03.04.2023 - 16:45 Uhr
Eskimorollentraining
03.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
07.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
10.04.2023
Osterwanderung zum Walberla
10.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
12.04.2023 - 12:30 Uhr
Seniorenwanderung
14.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
17.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
21.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren

Schnürstiefel

Unsere Veranstaltungen für das Jahr 2023

Ehrenamt im Alpenverein

Du identifizierst Dich mit den Zielen des DAV und willst Dich aktiv in das Vereinsleben einbringen?

 

av logo
Zum Seitenanfang