Mit Siegfried Vetter als Wanderführer machten sich 20 Wanderfreunde am 12. Oktober auf eine Rundwanderung bei Mittelberg.
Vom dortigen Parkplatz am Sportplatz führte die 42. Seniorenwanderung zunächst in Richtung Oberwohlsbach. Kurz vorher zweigte die Wanderstrecke rechts ab. Nun ging es mäßig ansteigend durch den Wald zum ehemaligen Gut Gereuth.
Hier wurde eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Ein selbstgemachter Likör des Wanderführers wurde gerne angenommen, zumal dieser vortrefflich schmeckte. Das Gutshaus steht offensichtlich leer und wird wohl langsam verfallen. Sehr schade eigentlich! Nun ging es auf wunderschönen Flurwegen, die von zahlreichen Obstbäumen gesäumt waren, weiter. Gerne nutzten die Wanderer die Gelegenheit, ein paar Äpfel und Birnen zu pflücken und in ihren Rucksäcken zu verstauen. Und natürlich mussten auch einige Pflaumen dran glauben, die direkt von der Hand in den Mund wanderten. Oberhalb der Ortschaft Schönstädt musste einen steilen Wiesenhang hinabgestiegen werden. Die Schritte wurden dann auf einen ziemlich überwucherten alten Wegpfad gelenkt, der bis in das Schönstädter Dorf führte. Nun war auch die schwierigste Passage gemeistert. Der abschließende Weg verlief auf dem Radweg entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt am Sportplatz in Mittelberg. Rund sieben Kilometer hatten die Senioren nach zwei Stunden zurückgelegt. Bei einer anschließenden Einkehr auf den „Bergdörfern“ kamen Gaumenfreuden auf und auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz.
Dieter Seyfarth