Mit unseren Sonneberger Bergfreunden auf dem Rennsteig unterwegs

Unsere Sektion verbindet schon seit vielen Jahren eine enge Freundschaft mit der Nachbarsektion Sonneberg. Diese Freundschaft wird auch gelebt.

Am letzten Wochenende im April organisierte der Bergfreund Wolfgang Schebera von der Sektion Sonneberg eine Wanderung im Norden des Landkreises Sonneberg. Die Tour führte von Lauscha entlang der Steinach zum Rennsteig und zurück.

Sonntag früh um 7.40 Uhr fuhren wir mit dem Zug nach Sonneberg . Hier wurden wir schon von den Sonneberger Bergkameraden erwartet. Umweltbewusst starteten wir zur Gemeinschaftstour mit der Südthüringenbahn nach Lauscha. Dort angekommen stellte Wolfgang Schebera den 12 Sonneberger und 8 Neustadter Wanderern zunächst die Tour vor , bevor der erste Anstieg hinauf zur Eller in Angriff genommen wurde .Wunderschöne Aussichten über die Glasbläserstadt im Thüringer Wald ließen uns innehalten. Bald schon konnte man jenseits des Berges hinab auf das Steinachtal blicken. Die Gruppe wanderte entlang des Oberlaufes der Steinach zu deren Quellgebiet. Am Wächtersteich legten wir eine Rast ein. Frisch gestärkt konnten nun die letzten Höhenmeter zum Rennsteig zurückgelegt werden. Das Glückstal war das nächste Ziel. Von 1738 bis 1838 wurde hier hochwertiges Glas hergestellt und in die ganze Welt exportiert. Heute sind von der Glashüttensiedlung lediglich noch eine markante Lichtung, ein Teich, ein Kellergewölbe und ein Waldfriedhof zu sehen. Interessant und lehrreich für uns und unsere thüringischen Nachbarn waren die heimatkundlichen Erläuterungen unseres Bergfreundes Schebera zu Geschichte der Glasindustrie und insbesondere zur Rolle der Hüttensiedlung in Glückstal.

Nach der Mittagsrast in der Rennsteigbaude folgte der Weg dem Rennsteig durch Neuhaus zum Igelshieb bis nach Ernstthal. Entlang der Bahntrasse erreichte die Gruppe am Nachmittag Oberlauscha. Nun noch hinab zum neu gestalteten Hüttenplatz und am Bahnhof in Lauscha war die Runde geschlossen.

Auf der gemeinsamen Rückfahrt nach Sonneberg wurden im Zug schon neue Pläne geschmiedet. Im Juli wollen wir gemeinsam den Mühlenweg im Frankenwald bezwingen und unsere freundschaftlichen Bande fester knüpfen. Herzlich verabschiedeten wir uns am Bahnhof und fuhren weiter nach Neustadt. Beim Abschied waren sich alle wieder einig, dass es ein gelungener Tag war.

{AG}beitraege/veranstaltungen/tourenberichte/lauscha{/AG}

NÄCHSTE TERMINE

27.03.2023 - 16:45 Uhr
Eskimorollentraining
31.03.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
03.04.2023 - 16:45 Uhr
Eskimorollentraining
03.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
07.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
10.04.2023
Osterwanderung zum Walberla
10.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
12.04.2023 - 12:30 Uhr
Seniorenwanderung
14.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
17.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
21.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren

Schnürstiefel

Unsere Veranstaltungen für das Jahr 2023

Ehrenamt im Alpenverein

Du identifizierst Dich mit den Zielen des DAV und willst Dich aktiv in das Vereinsleben einbringen?

 

av logo
Zum Seitenanfang